Gebratener eingelegter Hering mit Meerrettich, Apfel und roten Zwiebeln

Gebratener eingelegter Hering mit Meerrettich, Apfel und roten Zwiebeln

Für 8 Personen als Mittagessen auf Schwarzbrot oder 4 Personen als Abendessen mit gekochten Kartoffeln:

  • 8 Doppelte Heringsfilets
  • 10 g frisch geriebener Meerrettich
  • 1 Apfel
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Roggenmehl
  • 50 ml Olivenöl


Die Flossen von den Heringsfilets abschneiden und die Haut- und Fleischseite mit einem Messer von Schleim befreien. Die Heringsfilets mit der Hautseite nach unten hinlegen. Den Apfel vierteln und das Kerngehäuse herusschneiden, aber die Schale belassen. Dann die Apfelstücke in sehr dünne Spalten schneiden. Die Heringsfilets mit etwas geriebenem Meerrettich bestreuen, mit ein paar dünnen Apfelscheiben belegen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Heringsfilets zusammenklappen und in Roggenmehl wenden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Heringsfilets auf jeder Seite ca. 2 Min. braten, bis sie eine schönen goldgelbe Farbe haben. Die gebratenen Filets in eine feuerfeste Form geben und mit der heißen Lake begießen. Die Heringe 24 Stunden ziehen lassen, bevor sie auf einer Scheibe Roggenbrot serviert werden. Die Heringe können auch lauwarm mit gekochten Kartoffeln und gebackenem Wurzelgemüse serviert werden. Sie halten sich gekühlt in der Lake 8–10 Tage.

Lake:

  • 2 Äpfel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1⁄2 Liter Branntweinessig
  • 1⁄2 Liter Wasser
  • 350 g Zucker
  • 10 ganze schwarze Pfefferkörner

Zwiebeln schälen, Kerngehäuse aus den Äpfeln schneiden, aber die Schale dranlassen, da die rote Schale der Lake eine schöne Farbe verleiht. Die Zwiebeln in feine Streifen und die Äpfel in grobe Würfel schneiden. Essig, Wasser, Zucker und Pfefferkörner in einen Topf geben, aufkochen und vom Herd nehmen. Zwiebelstreifen und Apfelwürfel in den Topf geben und 5 Min. ziehen lassen.

Die warme Lake über die Heringe gießen.